P.s. unter einem brief: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 22:44 Uhr


Definition

Der Ausdruck "p.s." steht für das lateinische "post scriptum", was übersetzt "nach dem Geschriebenen" bedeutet. Es wird häufig in Briefen und E-Mails verwendet, um zusätzliche Informationen oder Gedanken hinzuzufügen, die nach dem eigentlichen Schreiben des Textes gekommen sind.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • "Ich habe ganz vergessen zu erwähnen, dass wir nächste Woche ein Treffen haben, p.s. bring bitte die Unterlagen mit."
  • "In meinem letzten Brief hatte ich einen Fehler gemacht, p.s. korrigiere bitte das Datum."
  • "Ich wollte noch sagen, dass ich am Wochenende verhindert bin, p.s. ich hoffe, du hast nichts Wichtiges geplant."
  • "Mein Hund hat gestern das ganze Essen umgeworfen, p.s. ich bereite für unsere Gäste etwas anderes vor."