Addiert: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 11:12 Uhr


Definition

Das Wort "addiert" ist die konjugierte Form des Verbs "addieren" in der dritten Person Singular im Präteritum und bedeutet, zwei oder mehrere Zahlen oder Größen miteinander zu verbinden, um eine Summe zu bilden. Es wird häufig in mathematischen und alltäglichen Kontexten verwendet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Wenn man 3 und 5 addiert, erhält man 8.
  • Die Lehrerin hat die Ergebnisse der Klassenarbeiten addiert und das Durchschnittsergebnis berechnet.
  • Bei der Vorbereitung des Budgets addiert sie alle Einnahmen und Ausgaben.
  • In der Mathematik wird oft gelehrt, wie man Brüche addiert, um die Summe zu finden.