Ad vitam: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:12 Uhr


Definition

„Ad vitam“ ist ein lateinischer Ausdruck, der wörtlich „für das Leben“ bedeutet. Er wird häufig in philosophischen, juristischen und theologischen Kontexten verwendet, um Konzepte oder Maßnahmen zu beschreiben, die auf das Wohl oder das Fortbestehen des Lebens abzielen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Entscheidung für die medizinische Therapie wurde „ad vitam“ getroffen, um die Lebensqualität zu verbessern.
  • In der Philosophie diskutiert man oft die Idee des „ad vitam“ im Bezug auf das ewige Leben.
  • Juristische Regelungen zur Lebenslänglichkeit von Strafen können ebenfalls als „ad vitam“ betrachtet werden.
  • Der Pakt zwischen den Partnern wurde „ad vitam“ geschlossen, mit dem Ziel, ein Leben lang zusammenzubleiben.