Schluckauf bei neugeborenen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 23:09 Uhr
Definition
Schluckauf bei Neugeborenen bezeichnet ein häufiges Phänomen, bei dem das Zwerchfell unkontrollierte Kontraktionen ausführt, die zu einem charakteristischen "Hickser" führen. Diese unwillkürlichen Bewegungen können durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden, wie beispielsweise das schnelle Trinken von Milch oder Temperaturwechsel.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Schluckauf bei Neugeborenen tritt häufig auf und ist in der Regel harmlos.
- Während des Stillens kann ein Neugeborenes leicht Schluckauf bekommen.
- Eltern sind oft besorgt, wenn ihr Baby Schluckauf hat, jedoch ist dies in den meisten Fällen normal.
- Manchmal hilft es, das Baby aufrecht zu halten, um den Schluckauf zu lindern.