Tte in der kardiologie: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 23:31 Uhr


Definition

TTE in der Kardiologie steht für "TransThorakale Echokardiographie". Es handelt sich um eine nicht-invasive Ultraschalluntersuchung des Herzens, bei der die Struktur und Funktion des Herzens sowie der großen Blutgefäße beurteilt werden können. Diese Methode ist wichtig für die Diagnostik von Herzerkrankungen und zur Beurteilung der Herzfunktion.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die TTE ermöglicht eine schnelle Beurteilung der Herzfunktion und kann häufig schnell im Notfall eingesetzt werden.
  • Bei Verdacht auf Herzprobleme wurde eine TTE durchgeführt, um die Struktur des Herzens zu überprüfen.
  • Eine regelmäßige TTE kann helfen, Veränderungen in der Herzstruktur frühzeitig zu erkennen.
  • Die Patientin erhielt die Ergebnisse ihrer TTE und war erleichtert über die gute Funktion ihres Herzens.