Zuviel eisen im blut das: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 4. Mai 2025, 00:59 Uhr
Definition
Zuviel Eisen im Blut, auch als Hämochromatose bekannt, bezeichnet einen Zustand, bei dem sich übermäßige Mengen an Eisen im Körper ansammeln. Dies kann zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen, da der Körper überschüssiges Eisen nicht effizient ausscheiden kann.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei einem zu hohen Eisenwert im Blut sind regelmäßige Kontrollen wichtig.
- Die Symptome einer Eisenüberladung können oft unspezifisch sein und werden daher leicht übersehen.
- Patienten mit Hämochromatose müssen ihre Eisenaufnahme streng überwachen.
- Eine frühzeitige Diagnose von zu viel Eisen im Blut kann ernsthafte gesundheitliche Komplikationen verhindern.