Adolf: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 11:13 Uhr


Definition

Adolf ist ein männlicher Vorname, der insbesondere im deutschen Sprachraum verbreitet ist. Der Name geht auf althochdeutsche Wurzeln zurück und setzt sich aus den Elementen „adal“ (edel) und „wolf“ (Wolf) zusammen. Er wird oft mit historischen Persönlichkeiten, insbesondere Adolf Hitler, in Verbindung gebracht, was ihm in vielen Kontexten eine negative Konnotation verleiht.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Adolf ist ein Name, der in der heutigen Zeit seltener gegeben wird.
  • Der historische Adolf wird oft als Beispiel für dunkle Zeiten in der Geschichte herangezogen.
  • Viele Eltern entscheiden sich, ihren Sohn nicht Adolf zu nennen, um negative Assoziationen zu vermeiden.
  • In der Literatur wird der Name Adolf häufig verwendet, um bestimmte Charaktertypen zu beschreiben.