Advent das: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 11:14 Uhr
Definition
Das Advent ist eine Vorbereitungszeit im Christentum, die in den vier Wochen vor Weihnachten beginnt. Diese Zeit dient dazu, sich auf das bevorstehende Fest der Geburt Jesu Christi vorzubereiten und wird oft durch verschiedene Bräuche, wie das Aufstellen eines Adventskranzes oder das Öffnen von Adventskalendern, begleitet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Im Advent beginnen viele Familien, ihren Adventskranz zu schmücken.
- Der Advent ist eine besinnliche Zeit, in der die Vorfreude auf Weihnachten wächst.
- Kinder öffnen jeden Tag ein Türchen am Adventskalender, um die Wartezeit bis Weihnachten zu verkürzen.
- Viele Menschen nutzen den Advent, um über ihre persönlichen Werte und spirituellen Überzeugungen nachzudenken.