Afd ausgeschrieben: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 11:15 Uhr


Definition

Die Abkürzung "AfD" steht für "Alternative für Deutschland". Dies ist eine politische Partei in Deutschland, die 2013 gegründet wurde und in der Regel für ihre eurokritischen sowie nationalkonservativen Positionen bekannt ist. Ihr Ziel ist es, eine Alternative zu den etablierten politischen Parteien zu bieten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die AfD hat bei den letzten Wahlen viele Stimmen gewonnen.
  • In der Debatte über Migration hat die AfD klare und oft kontroverse Positionen vertreten.
  • Kritiker werfen der AfD vor, populistische Tendenzen zu fördern.
  • Die AfD setzt sich für eine Reform der EU ein, die ihrer Meinung nach notwendig ist.