Agonist: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:16 Uhr


Definition

Der Begriff "Agonist" bezeichnet in der Pharmakologie eine Substanz, die an einen Rezeptor bindet und dessen Aktivität steigert. Agonisten können körpereigene Moleküle oder synthetische Medikamente sein, die eine physiologische Reaktion hervorrufen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Agonist wirkt gezielt auf die Rezeptoren im Gehirn und entfaltet dort seine Wirkung.
  • In klinischen Studien wurden neue Agonisten entwickelt, die das Schmerzempfinden reduzieren sollen.
  • Ein bekannter Agonist im Bereich der Schmerztherapie ist Morphin, das an Opioidrezeptoren bindet.
  • Die Forschung zu Agonisten hat in den letzten Jahren stark zugenommen, um bessere Therapien für chronische Krankheiten zu finden.