Ahv: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 11:17 Uhr
Definition
AHV steht für "Alters- und Hinterlassenenversicherung" und ist ein Teil des Schweizer Sozialversicherungssystems. Sie dient der finanziellen Absicherung im Alter sowie der Hinterlassenen, wenn eine versicherte Person stirbt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die AHV stellt sicher, dass alle Bürger im Alter eine Grundsicherung erhalten.
- Viele Schweizer verlassen sich auf die AHV als wesentlichen Bestandteil ihrer Altersvorsorge.
- Die Reformen der AHV sind oft umstritten und lösen Diskussionen in der Öffentlichkeit aus.
- Es ist wichtig, sich frühzeitig mit der AHV und den damit verbundenen Leistungen auseinanderzusetzen.