Aida: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 11:17 Uhr
Definition
Aida bezeichnet eine Vielzahl von Konzepten, darunter einen berühmten Operncharakter, eine Bildungsstrategie in der Werbung und eine historische Persönlichkeit. In der Werbung steht "AIDA" als Akronym für die Phasen Aufmerksamkeit, Interesse, Verlangen und Aktion, die ein Kunde durchläuft.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die AIDA-Formel hilft Werbetreibenden, effektive Kampagnen zu gestalten.
- In der Oper 'Aida' wird die tragische Liebesgeschichte von Aida und Radames erzählt.
- Während des Verkaufsprozesses ist es wichtig, die AIDA-Phasen zu berücksichtigen.
- Viele Unternehmen nutzen die AIDA-Methode, um ihre Produkte besser zu vermarkten.