1 mm regen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 1. Mai 2025, 20:35 Uhr


Definition

1 mm Regen bezeichnet die Niederschlagsmenge, die entsteht, wenn sich eine Wasserhöhe von 1 Millimeter über einer bestimmten Fläche ansammelt. Dies entspricht einem Liter Wasser pro Quadratmeter. Der Wert wird häufig in meteorologischen Berichten verwendet, um die Intensität und Menge des Niederschlags zu quantifizieren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Gestern fiel 1 mm Regen auf die Stadt, was für die Pflanzen eine willkommene Erfrischung war.
  • Wettervorhersagen melden für die kommende Woche insgesamt 10 mm Regen.
  • Ein Niederschlag von 1 mm Regen pro Stunde kann bereits als starkes Regenschauer eingestuft werden.
  • In der Dürreperiode war jeder millimeter Regen, auch 1 mm, von großer Bedeutung für die Landwirtschaft.