Alles kann nichts muss: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:22 Uhr
Definition
"Alles kann, nichts muss" ist ein deutscher Spruch, der ausdrückt, dass man die Freiheit hat, verschiedene Möglichkeiten zu nutzen, jedoch nicht verpflichtet ist, etwas Bestimmtes zu tun. Es ermutigt zur individuellen Entscheidung und betont, dass Handlungen optional sind.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- "Im Urlaub gilt: Alles kann, nichts muss - ich entscheide, wie ich meine Zeit verbringe."
- "Im Job bedeutet es, dass ich kreative Ideen einbringen kann, aber keine Vorschrift besteht, sie umzusetzen."
- "Bei der Freizeitgestaltung sollte man immer im Hinterkopf behalten: Alles kann, nichts muss."
- "In der Freizeitgruppe kam der Satz 'Alles kann, nichts muss' oft zur Sprache, um die Teilnehmer zu motivieren, ohne Druck zu agieren."