Althochdeutsche wort luhs: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 11:22 Uhr


Definition

Das althochdeutsche Wort „luhs“ bedeutet „Luchs“. Es bezeichnet ein Raubtier aus der Familie der Katzen, das in der Vergangenheit in Mitteleuropa weit verbreitet war.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der luhs streifte durch die Wälder auf der Suche nach Beute.
  • Im althochdeutschen Text wird der luhs als gerissener Jäger beschrieben.
  • Die Legenden erzählen von einem mutigen Jäger, der einem luhs gegenüberstand.
  • In unseren Breiten gibt es kaum noch Luchse, die in freier Wildbahn leben, wie es in der Zeit des luhs war.