Alr: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 11:22 Uhr
Definition
Das Akronym "alr" steht in der digitalen Kommunikation oft für "all right" oder "alles gut". Es wird häufig in informellen Chats und sozialen Medien verwendet, um Zustimmung oder Verständnis auszudrücken.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- "Ich kann am Freitag nicht kommen, aber alr, wir können es an einem anderen Tag machen."
- "Hast du die Hausaufgaben gemacht?" – "Ja, alr, alles erledigt."
- "Die Feier beginnt um 20 Uhr, alr?" – "Ja, genau, alr!"
- "Es tut mir leid, dass ich spät bin. Ich hoffe, das ist alr für dich."