Amen aus dem hebräischen übersetzt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 11:23 Uhr


Definition

Das Wort "Amen" stammt aus dem Hebräischen und bedeutet "so sei es" oder "es wäre gut". Es wird häufig am Ende von Gebeten verwendet, um die eigene Zustimmung oder Bestätigung auszudrücken. In religiösen Kontexten symbolisiert "Amen" den Glauben an die Wahrheit der Worte, die vorher gesprochen wurden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Nach dem Gebet sagten alle gemeinsam "Amen".
  • Er nickte und fügte hinzu: "Amen, ich stimme dir zu."
  • In der Kirche hörte ich viele gläubige Menschen "Amen" sagen.
  • Es ist wichtig, dass wir am Ende unserer Gebete "Amen" sagen, um unsere Botschaft zu bekräftigen.