Amen auf deutsch: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:24 Uhr
Definition
Das Wort "Amen" ist ein lateinisches Lehnwort, das aus dem Hebräischen stammt und das "so sei es" oder "wahrlich" bedeutet. Es wird häufig am Ende von Gebeten oder als Bekräftigung von Aussagen verwendet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach jedem Gebet schloss die Versammlung mit "Amen".
- Der Priester ermutigte die Gläubigen, ihre Zustimmung mit einem lauten "Amen" zu bekunden.
- "Amen" wird in vielen religiösen Traditionen verwendet, um die eigenen Worte zu bekräftigen.
- In der Diskussion nickte er zustimmend und murmelte ein leises "Amen" zu den vorgebrachten Argumenten.