Amöben: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:24 Uhr
Definition
Amöben sind einzellige Organismen, die zur Gruppe der Protozoen gehören. Sie sind vor allem in feuchten Umgebungen und im Wasser verbreitet. Amöben sind durch ihre amorphe Form und die Fähigkeit zur Fortbewegung mittels Pseudopodien gekennzeichnet, die sie bilden, um Nahrung zu fangen oder sich in ihrer Umgebung zu bewegen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
- Multizellulär
- Festkörper
- Lebewesen (im Sinne von komplexeren Organismen)
Beispielsätze
- Amöben leben häufig in Süßwasser und kann man unter dem Mikroskop beobachten.
- Einige Arten von Amöben sind für den Menschen pathogen und können Krankheiten verursachen.
- Durch ihre Pseudopodien sind Amöben in der Lage, sich aktiv fortzubewegen.
- Die Ernährung der Amöben erfolgt durch Phagozytose, indem sie kleine Partikel oder andere Mikroorganismen aufnehmen.