Analytisches denken: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:25 Uhr


Definition

Analytisches Denken bezeichnet die Fähigkeit, komplexe Probleme in ihre Einzelteile zu zerlegen und diese Teile systematisch zu analysieren, um zu einer fundierten Lösung zu gelangen. Es ist ein wesentlicher Bestandteil des kritischen Denkens und spielt eine zentrale Rolle in der Wissenschaft, Problemlösung und Entscheidungsfindung.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Analytisches Denken hilft dabei, auch in schwierigen Situationen klare Entscheidungen zu treffen.
  • Bei der Datenanalyse ist analytisches Denken unerlässlich, um Trends und Muster zu erkennen.
  • Die Schule fördert analytisches Denken durch verschiedene Fachbereichsübergreifende Projekte.
  • Menschen mit ausgeprägtem analytischem Denken sind oft in technischen Berufen erfolgreich.