Anfang des 20 jahrhunderts: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:26 Uhr


Definition

Der Anfang des 20. Jahrhunderts bezieht sich auf den Zeitraum von 1900 bis etwa 1914, der durch tiefgreifende gesellschaftliche, politische und technologische Veränderungen geprägt war. Diese Epoche wird häufig als eine Zeit des Umbruchs und der Innovation angesehen, in der viele soziale Bewegungen an Fahrt gewannen und die Welt auf den Ersten Weltkrieg zusteuerte.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Anfang des 20. Jahrhunderts war von zahlreichen technischen Erfindungen geprägt, die das Leben der Menschen veränderten.
  • In der Zeit zwischen 1900 und 1914 fanden viele bedeutende soziale Bewegungen ihren Ursprung.
  • Künstler und Intellektuelle reaktionierten auf die gesellschaftlichen Veränderungen, die den Anfang des 20. Jahrhunderts prägten.
  • Der Erste Weltkrieg, der 1914 begann, war eine direkte Folge der Spannungen, die sich im Anfang des 20. Jahrhunderts gebildet hatten.