Angelsachsen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 11:26 Uhr


Definition

Die Angelsachsen waren ein ethnischer Zusammenschluss von germanischen Völkern, die im frühen Mittelalter (5. bis 12. Jahrhundert) vor allem in England ansässig waren. Sie entstanden aus den Migrationen von Stämmen wie den Angeln, Sachsen und Jüten. Diese Gruppen spielten eine entscheidende Rolle bei der Bildung der englischen Nation und Kultur.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Angelsachsen brachten ihre eigene Sprache und Kultur mit nach England.
  • Viele der heutigen englischen Wörter haben ihren Ursprung in der angelsächsischen Zeit.
  • Während der Herrschaft der Angelsachsen erlebte England eine Blütezeit der Literatur und Kunst.
  • Die Konflikte zwischen den Angelsachsen und den Normannen prägten die Geschichte Englands nachhaltig.