Anzahlung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:29 Uhr


Definition

Eine Anzahlung ist ein Teilbetrag, der im Voraus als Sicherheit oder Teilzahlung für eine Ware oder Dienstleistung geleistet wird. Diese Zahlung erfolgt in der Regel vor der vollständigen Lieferung oder Erbringung der vereinbarten Leistungen und sichert dem Verkäufer oder Dienstleister die Buchung oder Reserve der Ware.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Anzahlung für das neue Auto beträgt 20 Prozent des Kaufpreises.
  • Um die Buchung zu sichern, ist eine Anzahlung von 30 Euro erforderlich.
  • Viele Bauunternehmen verlangen eine Anzahlung vor Baubeginn, um ihre Kosten zu decken.
  • Nach der Anzahlung wird der Restbetrag bei der Lieferung fällig.