1.8 0 und 2.8 0 beim stromzähler: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 1. Mai 2025, 21:54 Uhr


Definition

1.8 0 und 2.8 0 sind Bezeichnungen für die Skalenwerte bei elektrischen Stromzählern, die in der Regel den Verbrauch von elektrischer Energie in Kilowattstunden (kWh) angeben. Diese Werte entsprechen spezifischen Zählerständen, die zur Abrechnung oder zur Überwachung des Energieverbrauchs verwendet werden. In vielen modernen Stromzählern sind diese Werte entscheidend für eine genaue Erfassung des Strombezuges.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Stromzähler zeigte einen Stand von 1.8 0, was auf einen bestimmten Verbrauch hinweist.
  • Um die Kosten zu verstehen, muss man die Werte von 2.8 0 genau analysieren.
  • Wenn der Zähler einen Wert von 1.8 0 anzeigt, sollte man dies in die monatliche Abrechnung einfließen lassen.
  • Die Differenz zwischen 1.8 0 und 2.8 0 ist entscheidend für die Berechnung des Gesamtverbrauchs.