Antikörper im blut das: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 11:29 Uhr


Definition

Antikörper im Blut sind spezielle Proteine, die vom Immunsystem produziert werden, um Krankheitserreger wie Viren und Bakterien zu erkennen und zu neutralisieren. Sie binden sich an spezifische Antigene, die auf der Oberfläche dieser Erreger vorkommen, und spielen eine entscheidende Rolle im Immunschutz des Körpers.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Antikörper im Blut sind entscheidend für die Abwehr von Infektionen.
  • Bei der Blutuntersuchung wurden erhöhte Antikörper im Blut nachgewiesen, was auf eine kürzliche Infektion hindeutet.
  • Eine Impfung führt zur Bildung spezifischer Antikörper im Blut, die den Körper vor zukünftigen Infektionen schützen.
  • Die Analyse der Antikörper im Blut kann wichtige Informationen über den Immunstatus eines Patienten liefern.