Api: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 11:30 Uhr


Definition

API steht für "Application Programming Interface" und bezeichnet eine Schnittstelle, die es verschiedenen Softwareanwendungen ermöglicht, miteinander zu kommunizieren. Sie definiert eine Reihe von Regeln und Protokollen, über die Anfragen und Antworten zwischen verschiedenen Systemen ausgetauscht werden können.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Eine API ermöglicht es Entwicklern, auf die Funktionen einer Software zuzugreifen, ohne den Code kennen zu müssen.
  • Viele moderne Webanwendungen nutzen APIs, um Daten in Echtzeit auszutauschen.
  • Mit der richtigen API kann ein Programmierer seine Anwendung schnell mit zusätzlichen Funktionen erweitern.
  • APIs sind essenziell für die Entwicklung mobiler Anwendungen, da sie oft auf externe Dienste zugreifen müssen.