Arisch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 11:31 Uhr


Definition

Das Wort "arisch" stammt ursprünglich aus der linguistischen und ethnologischen Forschung und bezieht sich auf die Gruppe von Völkern, die indoeuropäische Sprachen sprechen. In der Antike wurde es verwendet, um die indogermanischen Sprachfamilien zu beschreiben. In der Neuzeit wurde der Begriff jedoch durch die nationalsozialistische Ideologie stark aufgeladen und irreführend verwendet, um eine vermeintlich "reine" Rasse zu definieren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Begriff "arisch" findet sich häufig in Diskussionen über die Geschichte der indoeuropäischen Sprachen.
  • Viele der heutigen Vorstellungen über "arische" Merkmale stammen aus der Zeit des Nationalsozialismus.
  • In der modernen Sprachwissenschaft wird der Begriff "arisch" kaum noch verwendet, da er zu viele negative Konnotationen hat.
  • Die Idee einer rein arischen Rasse ist wissenschaftlich nicht haltbar und wird von der Mehrheit der Fachleute abgelehnt.