Atb beim fahrrad: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:33 Uhr


Definition

ATB steht für "All Terrain Bike" und bezeichnet ein Fahrrad, das für den Einsatz auf unterschiedlichen Untergründen ausgelegt ist. Diese Fahrräder sind eine Mischung aus Mountainbike und Trekkingrad, was sie vielseitig und robust macht. Sie verfügen oft über breitere Reifen und eine stabilere Bauweise, um sowohl auf Asphalt als auch auf unbefestigten Wegen gut fahren zu können.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das ATB ist ideal für Ausflüge in die Natur, wo sowohl Wald- als auch Schotterwege befahren werden.
  • Viele Radfahrer entscheiden sich für ein ATB, wenn sie häufig zwischen Stadt und Land pendeln.
  • Durch die robuste Bauweise und die breiten Reifen bietet das ATB auch auf anspruchsvolleren Strecken viel Komfort.
  • Wer ein vielseitiges Fahrrad sucht, sollte ein ATB in Betracht ziehen, da es sich für viele verschiedene Einsatzbereiche eignet.