Atv: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
|  Automatischer Artikel-Upload. | 
| (kein Unterschied) | 
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 11:34 Uhr
Definition
ATV steht für "All-Terrain Vehicle" und bezeichnet ein vierrädriges Fahrzeug, das für die Verwendung auf unbefestigten Wegen und in schwierigem Gelände konzipiert ist. Diese Fahrzeuge bieten häufig eine hohe Bodenfreiheit sowie einen stabilen Fahrwerk, um eine bessere Manövrierfähigkeit und Stabilität zu gewährleisten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das ATV kann auch bei schlechtem Wetter und auf unwegsamem Gelände eingesetzt werden.
- Viele Abenteuerlustige nutzen ein ATV, um abgelegene Gebiete zu erkunden.
- In einigen Ländern sind spezielle Führerscheine für das Fahren von ATVs erforderlich.
- Touristische Anbieter bieten geführte ATV-Touren in malerischen Landschaften an.