Auf einer überweisung kurativ: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 11:34 Uhr


Definition

Der Ausdruck "auf einer Überweisung kurativ" bezieht sich auf eine medizinische Maßnahme oder Behandlung, die auf einer ärztlichen Überweisung basiert und darauf abzielt, eine bestehende Krankheit zu heilen oder zu lindern. Der Begriff "kurativ" stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "heilend" oder "heilend wirksam".

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Arzt hat mir eine Überweisung für eine kurative Therapie aufgeschrieben, um meine Beschwerden zu behandeln.
  • Auf der Überweisung steht, dass ich die kurative Maßnahme in der spezialisierten Klinik durchführen lassen soll.
  • Eine frühzeitige kurative Behandlung kann oft entscheidend für den Heilungsverlauf sein.
  • Die Patientin erhielt die Überweisung für eine kurative Maßnahme, nachdem die Diagnose einer chronischen Erkrankung gestellt wurde.