Auf der walz sein: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 11:35 Uhr


Definition

"Auf der Walz sein" bezieht sich auf eine traditionelle Zeit des Reisens und des Lernens, die insbesondere von Handwerkern praktiziert wird. In der Regel handelt es sich um eine mehrjährige Phase, in der die Handwerker ihre Fertigkeiten und Kenntnisse durch prácticas, Aufenthalte bei anderen Meisterbetrieben sowie das Erkunden neuer Regionen erweitern.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Nach seiner Lehre wollte er auf der Walz sein, um neue Techniken zu erlernen.
  • Viele Handwerker finden das Leben auf der Walz bereichernd und inspirierend.
  • Er plant, während er auf der Walz ist, verschiedene europäische Städte zu besuchen.
  • Die Tradition, auf der Walz zu sein, wird von vielen Zünften noch hochgehalten.