Auf großem fuß leben: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:35 Uhr


Definition

Der Ausdruck "auf großem Fuß leben" beschreibt einen Lebensstil, der von Luxus und Überfluss geprägt ist. Dabei zeichnet sich eine Person durch ein hohes Ausgabeverhalten aus, häufig mit dem Ziel, den Anschein von Wohlstand oder Erfolg zu erwecken.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Trotz seines bescheidenen Einkommens lebt er auf großem Fuß und gibt sein Geld für teure Kleidung aus.
  • Sie wurde oft dafür kritisiert, dass sie auf großem Fuß lebt, während andere in der Umgebung finanzielle Schwierigkeiten haben.
  • Das Leben auf großem Fuß kann schnell zu einer finanziellen Belastung werden, wenn der Schein gewahrt werden muss.
  • Er träumt davon, auf großem Fuß zu leben, auch wenn er weiß, dass das nicht nachhaltig ist.