Auf ziel einkaufen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 11:36 Uhr


Definition

"Auf Ziel einkaufen" bezeichnet eine Einkaufsstrategie, bei der eine Person gezielt bestimmte Produkte oder Dienstleistungen anstrebt, die sie benötigt. Der Fokus liegt darauf, die eigenen Kaufentscheidungen bewusst und geplant zu treffen, anstatt impulsiv zu kaufen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Wenn ich auf Ziel einkaufen gehe, habe ich im Voraus eine Liste der Produkte, die ich benötige.
  • Viele Menschen neigen dazu, beim Einkaufen impulsiv zu handeln, anstatt auf Ziel einzukaufen.
  • Das Auf Ziel Einkaufen hilft, unnötige Ausgaben zu vermeiden und bewusster mit dem eigenen Budget umzugehen.
  • Im Supermarkt kann man leicht vom Kurs abkommen, wenn man nicht auf Ziel einkauft.