Auflage bei büchern: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:36 Uhr
Definition
Die Auflage bei Büchern bezeichnet die Anzahl der Exemplare, die von einem Werk gedruckt und veröffentlicht werden. Sie spielt eine entscheidende Rolle in der Buchproduktion und -vertrieb, da sie Informationen über die Verfügbarkeit und den wirtschaftlichen Erfolg eines Buches liefert.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die erste Auflage des Romans war bereits nach kurzer Zeit ausverkauft.
- Der Verlag plant, eine zweite Auflage des Bildbands im nächsten Jahr herauszubringen.
- Viele Autoren freuen sich, wenn ihre Bücher in einer hohen Auflage gedruckt werden.
- Bei seltenen Büchern kann die Auflage einen erheblichen Einfluss auf den Sammlerwert haben.