Aufgliedern: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 11:37 Uhr


Definition

Aufgliedern bezeichnet den Prozess, etwas in seine einzelnen Teile oder Komponenten zu zerlegen oder zu strukturieren. Es wird häufig verwendet, um komplexe Zusammenhänge verständlich zu machen, indem man sie in überschaubare Abschnitte unterteilt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Lehrerin hat den Stoff in verschiedene Themen aufgeteilt, um ihn leichter verständlich zu machen.
  • Um die Projektarbeit zu organisieren, müssen wir zunächst die Aufgaben aufgliedern.
  • Der Autor gliedert das Buch in mehrere Kapitel, die sich mit unterschiedlichen Aspekten des Themas befassen.
  • Der Therapeut hat die Probleme des Klienten aufgeschlüsselt, um gezielt an den einzelnen Punkten arbeiten zu können.