Aus dem off: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:38 Uhr
Definition
"Aus dem Off" ist eine Redewendung, die beschreibt, dass etwas unerwartet oder unerklärlich aus dem Hintergrund oder von einer nicht sichtbaren Quelle kommt. Oft wird der Ausdruck im Zusammenhang mit Film, Theater oder Erzählungen verwendet, wo eine Stimme oder Handlung plötzlich präsent wird, ohne dass die Quelle sichtbar ist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Kommentar des Erzählers kam aus dem Off und überraschte die Zuschauer.
- Plötzlich hörte man Stimmen aus dem Off, die die Spannung der Szene erhöhten.
- In vielen Filmen wird die Emotion der Charaktere oft durch Musik aus dem Off verstärkt.
- Die Information, die er preisgab, schien aus dem Off zu kommen, ohne dass er im Raum war.