Ausladung bei armaturen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 11:39 Uhr


Definition

Die Ausladung bei Armaturen bezeichnet den horizontalen Abstand zwischen der Wand oder einer anderen Befestigung und der vorderen Kante der Armatur. Dieser Parameter ist wichtig für die Installation und Nutzung von Wasserhähnen, Duschsystemen und anderen sanitären Einrichtungen, da er Einfluss auf die Benutzerfreundlichkeit und den Platzbedarf hat.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Ausladung der Armatur sollte bei der Planung des Badezimmers berücksichtigt werden.
  • Um eine komfortable Nutzung zu gewährleisten, empfiehlt es sich, die Ausladung entsprechend zu wählen.
  • Eine zu große Ausladung kann das Bedienen der Armatur erschweren.
  • In unserem Beispiel beträgt die Ausladung der neuen Küchenarmatur 25 cm, was ideal für die vorhandenen Gegebenheiten ist.