Aussöhnung
Definition
Aussöhnung bezeichnet den Prozess der Wiederherstellung von Harmonie und Frieden zwischen Individuen oder Gruppen, die zuvor in Konflikt oder Streit standen. Oft geht es dabei darum, Differenzen zu überwinden und einvernehmliche Lösungen zu finden, um zukünftige Konflikte zu vermeiden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach langen Verhandlungen kam es schließlich zur Aussöhnung zwischen den verfeindeten Parteien.
- Die Aussöhnung der beiden Familien nach dem tragischen Vorfall war ein wichtiger Schritt für die Gemeinschaft.
- Um eine Aussöhnung zu erreichen, bedarf es oft Mut und die Bereitschaft, Fehler einzugestehen.
- Die Aussöhnung in der Gruppe führte zu einer besseren Zusammenarbeit und einem positiven Arbeitsklima.