Auslöse pro tag

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:40 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"Auslöse pro Tag" bezeichnet die Menge oder Häufigkeit von Auslösungen oder Ereignissen, die an einem einzelnen Tag stattfinden. Dieser Begriff wird häufig in wirtschaftlichen, statistischen oder technischen Kontexten verwendet, um Leistungen, Verkäufe oder andere messbare Aktivitäten zu quantifizieren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Auslöse pro Tag in unserem Verkaufsteam hat sich im Vergleich zum letzten Monat verdoppelt.
  • Bei der Analyse der Produktionsdaten fiel auf, dass die Auslöse pro Tag während der Feiertage signifikant anstieg.
  • Um die Effizienz zu steigern, müssen wir die Auslöse pro Tag genau überwachen und analysieren.
  • Die Auslöse pro Tag kann als wichtiger Indikator für die Leistungsfähigkeit eines Unternehmens betrachtet werden.