Aut idem auf rezept

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:40 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

„aut idem“ ist ein lateinischer Begriff, der „oder das Gleiche“ bedeutet. In der Regel wird er im Kontext von Rezepten verwendet, um zu kennzeichnen, dass der Apotheker ein anderes Medikament mit dem gleichen Wirkstoff abgeben kann, wenn das verordnete Medikament nicht verfügbar ist.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Arzt hat auf das Rezept „aut idem“ vermerkt, um dem Apotheker die Wahl zu lassen.
  • Wenn das verschriebene Medikament nicht lieferbar ist, darf der Apotheker ein alternatives Präparat abgeben, indem er „aut idem“ anwendet.
  • Patienten sollten sich darüber im Klaren sein, dass die „aut idem“-Regelung in einigen Fällen zu anderen Herstellerprodukten führt.
  • Im Falle eines „aut idem“-Vermerks ist es wichtig, die Beipackzettel der Alternativmedikamente zu vergleichen.