Ausrufezeichen in mathe
Definition
Das Ausrufezeichen in der Mathematik bezeichnet ein Symbol, das vor allem zur Kennzeichnung von Fakultäten verwendet wird. Die Fakultät einer natürlichen Zahl n, dargestellt als n!, ist das Produkt aller natürlichen Zahlen von 1 bis n. Zum Beispiel ist 5! = 5 × 4 × 3 × 2 × 1 = 120. Darüber hinaus kann das Ausrufezeichen in anderen mathematischen Zusammenhängen verwendet werden, etwa zur Kennzeichnung von Operatoren oder speziell in der Darstellung von Permutationen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Fakultät von fünf wird als 5! geschrieben und ergibt 120.
- Um die Anzahl der möglichen Anordnungen zu berechnen, verwendet man die Formel n!, wobei n die Anzahl der Elemente ist.
- In der Kombinatorik ist das Ausrufezeichen ein wichtiges Symbol zur Darstellung von Fakultäten.
- Bei der Berechnung von 7! multiplizieren wir 7 mit allen vorhergehenden natürlichen Zahlen bis 1.