Aut idem auf kassenrezept

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:40 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"aut idem" ist ein lateinischer Ausdruck, der übersetzt "oder das Gleiche" bedeutet. In der Medizin bezieht sich dieser Begriff auf eine Regelung, die es Apothekern erlaubt, bei der Abgabe eines Medikaments eine gleichwertige Alternative auszuwählen, sofern der behandelnde Arzt dies nicht ausdrücklich ausgeschlossen hat. Auf einem Kassenrezept kann "aut idem" vermerkt sein, was dem Apotheker die Möglichkeit gibt, ein kostengünstigeres Generikum abzugeben.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Auf dem Kassenrezept steht "aut idem", weshalb der Apotheker ein Generikum abgeben kann.
  • Der Arzt hat auf dem Rezept kein "aut idem" vermerkt, daher muss das Originalmittel abgegeben werden.
  • Patienten sollten wissen, dass sie bei einer Verordnung mit "aut idem" unter Umständen Geld sparen können.
  • In vielen Fällen wird "aut idem" genutzt, um die Kosten für die Patienten zu senken, ohne die Wirksamkeit der Therapie zu beeinträchtigen.