Autoreifen 91h

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:40 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "autoreifen 91h" bezieht sich auf eine spezifische Bezeichnung von Reifen, die für Kraftfahrzeuge verwendet werden. Die Zahl "91" steht für den Tragfähigkeitsindex, der angibt, wie viel Gewicht der Reifen maximal tragen kann. Der Buchstabe "H" bezieht sich auf den Geschwindigkeitsindex und gibt an, bis zu welcher Höchstgeschwindigkeit der Reifen sicher verwendet werden kann. In diesem Fall steht "H" für Geschwindigkeiten bis 210 km/h.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der neue autoreifen 91h wurde problemlos auf das Fahrzeug montiert.
  • Bei hohen Geschwindigkeiten ist es wichtig, einen autoreifen 91h zu wählen, um die Sicherheit zu gewährleisten.
  • Die Wahl des richtigen autoreifen 91h kann erheblich zur Fahrstabilität beitragen.
  • Vor der Fahrt sollte immer überprüft werden, ob der autoreifen 91h den Anforderungen entspricht.