Autosom
Definition
Der Begriff 'autosom' bezieht sich auf die Chromosomen eines Organismus, die nicht zu den Geschlechtschromosomen gehören. Autosomen sind in der Regel in Paaren vorhanden und tragen Gene für die meisten phänotypischen Merkmale eines Individuums, die nicht mit dem Geschlecht in Verbindung stehen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In einem menschlichen Zellkern befinden sich 22 Paare von Autosomen und ein Paar Geschlechtschromosomen.
- Die meisten Erbkrankheiten, die durch Autosomen verursacht werden, vererben sich unabhängig vom Geschlecht.
- Bei der Untersuchung genetischer Anlagen spielt die Analyse der Autosomen eine wichtige Rolle.
- Das Wissen um Autosomen ist entscheidend für das Verständnis von Vererbungsgesetzen in der Genetik.