Aussetzung der abschiebung

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:41 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Aussetzung der Abschiebung bezeichnet die vorübergehende Unterbrechung oder den Stopp einer geplanten Abschiebemaßnahme von Personen, die sich illegal oder mit einem abgelaufenen Aufenthaltsstatus in einem Land befinden. Diese Entscheidung kann aus humanitären, rechtlichen oder administrativen Gründen getroffen werden und bedeutet, dass die betroffene Person vorerst im Land bleiben darf.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Aussetzung der Abschiebung wurde aufgrund der schlechten humanitären Lage im Herkunftsland angeordnet.
  • In vielen Fällen beantragen betroffene Personen eine Aussetzung der Abschiebung, um ihre rechtliche Situation klären zu lassen.
  • Die Behörden haben entschieden, die Aussetzung der Abschiebung für besonders verletzliche Gruppen zu verlängern.
  • Ein Anwalt kann helfen, die Aussetzung der Abschiebung rechtlich anzufechten, wenn die Voraussetzungen nicht erfüllt sind.