Auto h bei bmw

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:41 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das "H" bei BMW steht für "Hauptuntersuchung" und bezeichnet die gesetzlich vorgeschriebene Überprüfung von Fahrzeugen, um sicherzustellen, dass sie den Sicherheits- und Umweltstandards entsprechen. Diese Untersuchung muss in Deutschland regelmäßig durchgeführt werden und wird oft als TÜV-Untersuchung bezeichnet. Das "H" kann auch auf die Historie des Fahrzeugs hinweisen, insbesondere bei Oldtimermodellen, die oftmals ein H-Kennzeichen tragen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei meinem BMW muss ich bald die Hauptuntersuchung machen und das "H" am Kennzeichen erneuern lassen.
  • Es ist wichtig, rechtzeitig einen Termin für die TÜV-Prüfung zu vereinbaren, um ein Fahrverbot zu vermeiden.
  • Mindestens einmal im Jahr sollte das Auto auf Sicherheitsmängel und Emissionen überprüft werden, was durch das "H" signalisiert wird.
  • Oldtimer, die das "H" auf dem Kennzeichen tragen, genießen besondere Vorteile in der Versicherung und bei Steuererleichterungen.