Autoimmunerkrankung das

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:41 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Eine Autoimmunerkrankung ist eine Erkrankung, bei der das Immunsystem fälschlicherweise körpereigene Zellen und Gewebe als fremd erkennt und angreift. Dies kann zu Entzündungen, Gewebeschäden und Störungen der normalen Funktion betroffener Organe führen. Beispiele für Autoimmunerkrankungen sind Rheumatoide Arthritis, Multiple Sklerose und Lupus erythematodes.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • "Bei einer Autoimmunerkrankung erkennt das Immunsystem die eigenen Zellen als Bedrohung."
  • "Die Behandlung einer Autoimmunerkrankung kann sehr vielfältig sein und hängt von der Art der Erkrankung ab."
  • "Viele Patienten mit Autoimmunerkrankungen leiden unter chronischen Schmerzen und Erschöpfung."
  • "Es ist wichtig, frühzeitig die Symptome einer Autoimmunerkrankung zu erkennen, um geeignete Therapien einzuleiten."