Autochthon
Definition
Das Adjektiv autochthon bezeichnet etwas, das an einem bestimmten Ort entstanden oder ansässig ist, insbesondere in Bezug auf Pflanzen, Tiere oder Personen, die ursprünglich aus einem Gebiet stammen und dort seit langer Zeit leben. Der Begriff wird häufig in der Biogeographie und Anthropologie verwendet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der autochthone Baum des Waldes ist besonders wichtig für das lokale Ökosystem.
- Die autochthonen Völker dieser Region haben ihre Traditionen über Jahrhunderte bewahrt.
- Wissenschaftler erforschen die autochthonen Arten, um deren Rolle im Lebensraum besser zu verstehen.
- In diesem Gebiet gibt es viele autochthone Pflanzen, die nur hier wachsen.