Autostart von apps

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:41 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Autostart von Apps bezieht sich auf die Funktionalität, bei der Programme oder Anwendungen automatisch gestartet werden, wenn ein Betriebssystem oder der Computer hochgefahren wird. Diese Funktionalität ermöglicht es Benutzern, häufig genutzte Anwendungen schnell und effizient verfügbar zu haben, ohne dass sie manuell geöffnet werden müssen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Autostart von Apps kann die Boot-Zeit eines Computers verkürzen, da wichtige Programme sofort zur Verfügung stehen.
  • Viele Benutzer aktivieren den Autostart von Apps, um regelmäßig genutzte Software wie E-Mail-Clients automatisch zu öffnen.
  • Es ist ratsam, den Autostart von Apps regelmäßig zu überprüfen, um die Systemleistung nicht unnötig zu belasten.
  • Bei der Installation neuer Anwendungen wird oft gefragt, ob diese beim nächsten Systemstart im Autostart aktiviert werden sollen.