Autostart bei apps

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:41 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff 'Autostart' bei Apps bezieht sich auf die Funktion, dass eine Anwendung automatisch gestartet wird, sobald das zugrunde liegende Betriebssystem hochgefahren wird oder unter bestimmten Bedingungen. Dies wird häufig genutzt, um wichtige Programme oder Dienste sofort verfügbar zu machen, ohne dass der Benutzer manuell eingreifen muss.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele Benutzer bevorzugen es, bestimmte Programme im Autostart zu haben, um ihre Arbeitsabläufe zu optimieren.
  • Der Autostart von Anwendungen kann die Leistung des Systems beeinträchtigen, wenn zu viele Programme gleichzeitig geladen werden.
  • In den Einstellungen ihres Betriebssystems können Nutzer festlegen, welche Apps im Autostart aktiviert werden sollen.
  • Ein effizienter Umgang mit dem Autostart kann dazu beitragen, die Bootzeit eines Geräts zu verkürzen.